Wladimir Köppen

Schwiegervater von Alfred Wegener.
Originaler  Name:
Wladimir Petrovics Köppen
Geburtsdatum: 25. 09. 1846
Todesdatum: 22. 06. 1940
Beruf: Geograf, Historiker, Meteorologe, Klimaforscher und Botaniker
Sein Vater: Peter von Köpen, der Geograf, Historiker, Volkskundeforscher  war (Zar Alexander II. hat ihm 1848 den größten Preis des Zeitalters verliehen und  eine Villa geschenkt)
Schule: Simferopol, Sankt-Peterburg, Heidelberg, Leipzig

Sozialfragen, für die er sich interessiert hat:

-Landreform
-Reform des Schulsystems
-Fürsorge für die Armen
-Alkoholismus
-Kalenderreform
etc

Er hat sich für das Leben der Kinder interessiert. Er hat in Hamburg ein Waisenhaus für Jungen gegründet. Nach 5 eigenen Kindern hat er  auch noch seinen Neffen und seine Schwester erzogen. 

1872 hat in Russland bei dem meteorologischen Dienst gearbeitet. 1875 zog er zurück nach Deutschland und wurde Leiter des damals neu geschaffenen Seewetterdienstes an der Deutschen Seewarte in Hamburg. bei der er bis 1919 beschäftigt war.

Seine am 1. Februar 1892 geborene Tochter Else heiratete 1913 den deutschen Polarforscher Alfred Wegener.


Készíts ingyenes honlapot Webnode